Bücher über Bewusstsein
Meditation - Yoga - Buddhismus - Sufismus / Seite 4
Schuld und Sünde. Der Irrsinn des
Der Irrsinn des Verstandes.
von Ramesh S. Balsekar
Ramesh sagt, was viele möchten, Frieden finden - ganz ohne Grund. Geht das
so einfach? Sind nicht unsere Schuld und unsere Sünden die größten
Hinderungsgründe dafür? Ramesh räumt mit dieser Vorannahme unseres
Verstandes auf. Macht deutlich, lenkt auf das Wesenliche, läßt keine
„Tricks" unseres Egos bestehen - allerdings ohne es zu verdammen. Seine
Worte sind wie Licht in einem dunklen Raum. Alles wird plötzlich klar
Sexuelle Kraft und Yoga.
von Elisabeth Haich
In diesem Buch wird offen und direkt darauf eingegangen, welche Kraft in
allen Dingen zugrunde liegt,und wie Sie sich auf allen Schöpfungsgraden der
Existenz manifestiert.
Eine besondere Adhikara Empfehlung
Tarot
Die zweiundzwanzig Bewußtseinsstufen des Menschen.
von Elisabeth Haich
Eine besondere Adhikara Empfehlung
Einweihung.
von Elisabeth Haich
Die Mitverfasserin der vielgelesenen Yoga-Bücher von S. Yesudian gibt in
diesem Werk im Rahmen eines mystisch-biographischen Romans die Beschreibung
der altägypitischen großen Einweihung
Der Weg durchs Feuer.
von Irina Tweedie
Dies ist das vollständige Tagebuch einer spirituellen Schulung durch eine
indischen Sufi-Meister und zugleich eines der berührendsten und
unvergeßlichsten Bücher der ganzen mystischen Literatur! Der Pfad des Sufis
ist selten zuvor so klar und so authentisch aufgezeigt worden.
Eine besondere Adhikara Empfehlung
Light on Yoga : Yoga Dipika
von B. K. S. Iyengar, Yehudi Menuhin Amazon.de Autorenportrait
Yogacharya B.K.S. Iyengar, geborgen 1918 in Indien, gilt als die führende
Autorität auf dem Gebiet des Hatha-Yoga. Mehr als 180 Iyengar-Yoga-Institute
weltweit unterrichten nach seiner Methode. Für seine Arbeit wurde Iyengar
mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der Friedenscharta der Vereinten
Nationen.
Light on the Yoga Sutras of Patanjali
von B.K.S. Iyengar, Yehudi Menuhin Synopsis
From the world's greatest and best-known teacher of yoga comes this guide to
the discipline. Patanjali, an early Indian sage and mystic, was the first to
systematize and codify the principle and practice of yoga. Patanjali's
collection of 185 aphorisms, "Yoga Sutras", remains the classical work on
the subject - this book provides a commentary on Patanjali's work.
Über den Tod und das Leben danach. von Elisabeth Kübler-Ross, Tom
Hockemeyer (Herausgeber)
Aus der Amazon.de-Redaktion
Die Schweizer Ärztin und Wissenschaftlerin Elisabeth Kübler-Ross ist weit
über die Grenzen ihres Landes hinaus bekannt und kaum ein Wissenschaftler
oder eine Wissenschaftlerin hat sich um die Sterbe- und Todesforschung so
verdient gemacht wie sie. Dieser hübsch aufgemachte Band gibt mit den
wichtigsten Auszügen aus ihren Vorträgen einen Einblick in ihre umfangreiche
Forschungsarbeit.
Ross saß an unzähligen Sterbebetten und hat viele Menschen auf ihrem letzten
Weg begleitet. Dabei kam sie zu der Überzeugung, daß der Tod nicht das
letzte ist, was uns erwartet, sondern nur einen Übergang in einen neuen
Bewußtseinszustand darstellt. Ein Körper, der wieder frei ist von allen
Beschwerden, Verwandte, von denen der Sterbende abgeholt wird,
bedingungslose Liebe -- viele Erzählungen Sterbender decken sich und können
nicht als bloße Halluzinationen abgetan werden.
Begründet durch ihre umfangreichen Erfahrungen ist für Ross ein Leben nach
dem Tod nicht mehr nur eine Sache des Glaubens, sondern des Wissens.
--Daphne Großmann
Kurzbeschreibung
"Der Tod ist ein Hinübergehen in einen neuen Bewußtseinszustand, in welchem
man fortfährt, zu fühlen, zu sehen, zu hören, zu verstehen, zu lachen und wo
man befähigt ist, weiterhin (seelisch und geistig) zu wachsen." Das sind die
Kerngedanken, die die heute in den USA lebende Schweizer Ärztin Dr.
Elisabeth Kübler-Ross in ihrem vielgelesenen Buch "Über den Tod und das
Leben danach" ausspricht.
Sehnsucht nach Hause. von Elisabeth Kübler-Ross
Klappentext
In diesem Buch teilt uns die weltberühmte Ärztin Dr. Elisabeth Kübler - Ross
das größte Geheimnis mit, das uns nach den Tod erwartet. Sie hat Hunderte
von Sterbenden begleitet und sich berichten lassen, was diese kurz vor ihrem
Tod erblickten. Sie sahen die verstorbenen Verwandten, die gekommen waren,
sie abzuholen. Sie selbst durfte einmal einen Blick hinter den Schleier
werfen, wovon dieses Buch berichtet.
Autorenporträt
Elisabeth Kübler-Ross, geb. 1926 in der Schweiz, wurde in den USA zu der die
ganze Welt aufrüttelnden Ärztin, die daran erinnerte, daß Sterbende Menschen
sind und nicht allein gelassen und abgeschoben werden dürfen.