 |
Indianer Werkstatt 2. Mokassins, Tipi...
Mokassins, Tipi und Powwow. Traditionen und
Handwerk.
von Petra Ketelsen, Anya Malagon
|
 |
Tipi, Mokassin und Powwow. Das bunte...
Das bunte Indianer Spiel- und Sachbuch. ( Ab 10 J.).
von Marion Zerbst, Werner Waldmann
Amazon.de
Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Indianerstämme Amerikas haben ganz unterschiedliche
Lebensformen entwickelt: anders als die umherziehenden Prärie-Indianer
lebten die Indianer des Nordwestens in Langhäusern, und die Indianer im
Südosten hatten sogar gepflegte Gärten mit Holzzäunen drum herum. Das Buch
beschreibt sehr anschaulich das Indianerleben früher und heute. Außerdem
gibt es ganz gelungene Vorschläge für ein Indianerfest mit Bauanleitung für
ein Tipi, mit Rezepten für echtes indianisches Essen, Tips für bunte
Gesichtsbemalung und wie man eigenen Perlen- und Indianerschmuck herstellt.
|
 |
Indianer Werkstatt 1. Alltag und...
Alltag und Geschichte der Indianer Nordamerikas.
|
 |
The Indian Tipi : Its History,...
Its History, Construction, and Use
von Gladys Laubin, Stanley Vestal, Reginald Laubin
From Book News, Inc.
Paper reprint of the 1977 second edition. The definitive work. Treats
materials and construction to ceremonies, uses, transportation. Annotation
copyright Book News, Inc. Portland, Or.
Synopsis
Paper reprint of the 1977 second edition. The definitive work. Treats
materials and construction to ceremonies, uses, transportation. Annotation
copyright Book News, Inc. Portland, Or.
|
|
Amerikanische Wohnarchitektur. Vom...
Vom indianischen Tipi zum Solarhaus.
von Lester Walker
Zu den etwa 70 Baustilen findet man jeweils handgezeichnete Grundrisse,
Konstruktionserklärungen und Isometrien
|
|
Das Tipi der Plainsindianer....
Kulturgeschichte - Bauanleitung.
von Margret Zalfen
Die dritte Haut des Menschen
Für die Indianer der Plains und Prärien Nordamerikas war das Tipi - das
konisch geformte Zelt - die "dritte Haut des Menschen". Es hatte weit mehr
Bedeutung als nur Wohnung zu sein: Mit seiner Form und seinem Ausblick durch
die Rauchklappen zum Himmel war es ein Modell der Welt. Architektonisch war
es ein Meisterwerk. Es trotzte dem ständigen Präriewind, es bot Schutz bei
jedem Wetter, es war leicht zu errichten und zu transportieren. Das
vorliegende Buch erklärt Schritt für Schritt die Konstruktion des Tipis,
leitet zum Nachbauen an - wozu auch zwei große Faltpläne dienen - und
schildert das Leben im Tipi.Der Verleger.
|
|
Indianische Wohnformen. Vom Tipi zum...
Vom Tipi zum Pueblo, vom Wickiup zum Hogan, vom
Langhaus zur Earth Lodge.
von Willy Schroeter
Die Architektur der nordamerikanischen Indianer
Indianer lebten nicht nur in Tipis, wie das Klischee es häufig darstellt.
Erdhäuser, Hütten aus Strohgeflecht, Pfahlbauten, Terrassenhäuser der
Pueblos, u. a. waren markante Elemente verschiedener indianischer Kulturen
und hatten neben der materiellen auch eine geistige Bedeutung, die in die
Weltsicht der jeweiligen Völker eingeordnet wurde. Noch nie wurden soviele
indianische Behausungen mit detaillierten Beschreibungen in einem einzigen
Buch veröffentlicht. Der Verleger
|
|
Tipi Living (Simple Living Series Book)
(Simple Living Series Book)
von Patrick Whitefield, Anne Monger (Illustrator)
|
|
Das große Indianerhandbuch. Materialien,...
Materialien, Techniken, Werkzeuge.
von Thomasq Ostwald, Horst Henneberg
|
|
Das große Trapperhandbuch. Materialien,...
Materialien, Techniken, Werkzeuge.
von Thomas Ostwald, Horst Henneberg
Anleitungen zum Trapperleben
Der Trapper war der weiße Bruder des Indianers. Dies ist sein Buch. Das Werk
zeigt mit Hunderten von Detailzeichnungen und Skizzen Kleidung und
Ausrüstung der Trapper, Mountain Men und Voyageurs und erläutert deren
eigene Herstellung mit Originalmaterialien. Einstieg in ein naturnahes,
geschichtsträchtiges und faszinierendes Hobby.
            |
|
|